Jetzt anmelden: Bundesmeisterschaft im jagdlichen Schießen '24
Weiterlesen
Grüner wird's nicht
Weiterlesen
Jägerprüfungen 2023
Weiterlesen
Niederwildprojekt "Wilde Feldflur"
Weiterlesen
So viele Jäger wie noch nie in Deutschland
Weiterlesen

Gemeinsam für Wild, Jagd und Natur

Der Deutsche Jagdverband (DJV) ist der Dachverband der 15 Landesjagdverbände (ausgenommen Bayern) mit rund 250.000 Jägern. Seine Aufgabe ist der Erhalt, die zukunftsgewandte Weiterentwicklung und der Schutz von Wild, Jagd und Natur.

 

28.6.2024, Berlin/Bonn

Kupierverbot für Jagdhunde droht

Agrarausschuss im Bundesrat will Ausnahme für Jagdhunde kippen. JGHV und DJV kritisieren Vorstoß als kontraproduktiv für Tierschutz. Bundesrat und Bundesregierung sind aufgefordert, das präventive Kürzen der Rute weiterhin zuzulassen.

Weiterlesen
Das Kupieren der Rute schützt Jagdhunde vor schwersten Verletzungen.
Das Kupieren der Rute schützt Jagdhunde vor schwersten Verletzungen. (Quelle: Kauer/DJV)

27.6.2024, Ratingen

Jetzt für den BZL-Newsletter anmelden!

Bundesverband zivile Legalwaffen noch aktueller. BZL-Newsletter informiert regelmäßig über Waffenrecht, Verbandsarbeit und weitere aktuelle Themen. Die ersten 100 Newsletter-Anmeldungen haben die Chance ein Fernglas zu gewinnen.

Weiterlesen
Jetzt für BzL-Newsletter anmelden und die wichtigsten News rund um Waffenrecht, Verbandsarbeit und Co. erhalten.
Jetzt für BzL-Newsletter anmelden und die wichtigsten News rund um Waffenrecht, Verbandsarbeit und Co. erhalten. (Quelle: BzL)

27.6.2024, Berlin

Artenvielfalt in der Agrarlandschaft: Maßnahmen für Landwirte und Jäger

Förderfähige Maßnahmen auf 24 Seiten im Überblick. Neue DJV-Broschüre enthält Infos und herausragende Projekte, inklusive QR-Codes. Ab jetzt im DJV-Shop bestellen.

Weiterlesen
Wie Artenvielfalt in der Agrarlandschaft gelingen kann, erläutert die neue DJV-Broschüre.
Wie Artenvielfalt in der Agrarlandschaft gelingen kann, erläutert die neue DJV-Broschüre. (Quelle: Bernhardt/DJV)

26.6.2024, Berlin

DJV vergibt drei Preise im Wert von 36.000 Euro

Auf dem Bundesjägertag 2024 wurden zwei Preise für Öffentlichkeitsarbeit im Internet vergeben und einer für Naturschutzarbeit. Eine Spende und Tombola-Erlös machten die Preise möglich. Zudem erhielten drei Personen hohe Auszeichnungen.

Weiterlesen
DJV vergibt drei Preise und drei Ehrungen auf dem Bundesjägertag 2024.
DJV vergibt drei Preise und drei Ehrungen auf dem Bundesjägertag 2024. (Quelle: Wildgeflüster/DJV)
Jagdhornbläser begleiten die Eröffnung der Bundesmeisterschaft 2018. (Quelle: Kapuhs/DJV)
30Juni

30. Juni 2024 bis 30. Juni 2024, Güby

Landesbläserwettbewerb 2024 des Landesjagdverbandes Schleswig-Holstein

Landesbläserwettbewerb im „Pflicht-“ und „Kürblasen“ mit „Offener Klasse“ und Jagdgebrauchshornbläserabzeichen. Gäste aus anderen Bundesländern sind herzlich willkommen.

Aufgabe des Wettbewerbes ist es,

Mehr erfahren
BMJS 2022 – Claus Schäfer mit Flinte (Quelle: Kapuhs/DJV)
04Sept

4. September 2024 bis 7. September 2024, Garlstorf

DJV Bundesmeisterschaft im jagdlichen Schießen 2024

Die 68. DJV-Bundesmeisterschaft im jagdlichen Schießen findet vom 4. bis 7. September auf der Schießanlage in Garlstorf / Hamburg statt.

Weitere Informationen zum Schießstand.

Mehr erfahren
Lernort Natur Kompaktkurs
Lernort Natur Kompaktkurs (Quelle: Bunke/DJV)
15Nov

15. November 2024 bis 17. November 2024, Lennestadt-Burbecke

Kurs DJV-Naturpädagoge (1 Wochenende, plus 6-Tage-Block) – November 2024

Der Kurs kann aus organisatorischen Gründen nur im gesamten Paket – also alle 5 Module – angeboten werden. Die Belegung einzelner Module/Wochenendtermine ist derzeit nicht möglich, wir bitten um Verständnis. Die Anreise zu den Terminen erfolgt auf eigene Organisation und Kosten.

Mehr erfahren



GBA

Der Deutsche Jagdverband (DJV) ist Gewinner des German Brand Award 2020.