(Quelle: Kauer/DJV)

DJV vergibt drei Preise im Wert von 36.000 Euro

26. Juni 2024 (DJV) Berlin

Auf dem Bundesjägertag 2024 wurden zwei Preise für Öffentlichkeitsarbeit im Internet vergeben und einer für Naturschutzarbeit. Eine Spende und Tombola-Erlös machten die Preise möglich. Zudem erhielten drei Personen hohe Auszeichnungen.

DJV vergibt drei Preise und drei Ehrungen auf dem Bundesjägertag 2024.
DJV vergibt drei Preise und drei Ehrungen auf dem Bundesjägertag 2024. (Quelle: Wildgeflüster/DJV)

Auf dem Bundesjägertag hat der DJV zwei Preise für Öffentlichkeitsarbeit im Internet vergeben. Mit insgesamt 13.000 Euro war der Wettbewerb für herausragende Online-Kommunikation von Jägerschaften unter dem Dach des DJV dotiert. Der Sonderpreis "Social Media 2024" mit 17.000 Euro richtete sich an Jägerinnen und Jäger, die einen privaten Kanal auf Facebook, Instagram oder YouTube betreiben. Möglich gemacht hat die beiden Kategorien der Unternehmer Willy Papst mit einer Spende auf dem Bundesjägertag 2023. Mit dem Erlös aus der Tombola dieser Veranstaltung hat der DJV den mit 6.000 Euro dotierten Wettbewerb "Jäger pflanzen Vielfalt" finanziert.

DJV-Verdienstnadel in Gold geht an Heinrich Grube und Jürgen Luttmann

Für außerordentliche Leistungen erhielt Heinrich Grube, Gründer des DJV-Premiumpartners Grube-Forst GmbH, die DJV-Verdienstnadel in Gold. Ebenfalls damit ausgezeichnet wurde Jürgen Luttmann, Vorsitzender der Jägerschaft Verden. Der scheidende FACE-Präsident Torbjörn Larsson erhielt für seine Verdienste im europäischen Dachverband der Jäger den DJV-Ehrenhirschfänger.

 

Gewinner der DJV-Preise auf dem Bundesjägertag 2024. (Quelle: Wildgeflüster/DJV)
Gewinner der DJV-Preise auf dem Bundesjägertag 2024. (Quelle: Wildgeflüster/DJV)
Jagdbloggerin Christine Fischer (hirschunco.com) war Jury-Mitglied und Laudatorin für den DJV-Preis
Jagdbloggerin Christine Fischer (hirschunco.com) war Jury-Mitglied und Laudatorin für den DJV-Preis "Online-Kommunikation". (Quelle: Wildgeflüster/DJV)
Platz 1 für den Verein der Jäger im Odenwald beim DJV-Preis
Platz 1 für den Verein der Jäger im Odenwald beim DJV-Preis "Online-Kommunikation 2024". (Quelle: Wildgeflüster/DJV)
Der Jagdklub St. Hubertus Bergstraße belegt Platz 2 beim Wettbewerb um den DJV-Preis
Der Jagdklub St. Hubertus Bergstraße belegt Platz 2 beim Wettbewerb um den DJV-Preis "Online-Kommunikation 2024". (Quelle: Wildgeflüster/DJV)
Der Hegering Hattingen in der KJS Ennepe Ruhr belegt Platz 3 beim Wettbewerb um den mit 12.500 Euro dotierten DJV-Preis
Der Hegering Hattingen in der KJS Ennepe Ruhr belegt Platz 3 beim Wettbewerb um den mit 12.500 Euro dotierten DJV-Preis "Online-Kommunikation 2024". (Quelle: Wildgeflüster/DJV)
Felix Kuwert (Instagram: jagdmomente.de) hielt die Laudatio für den DJV-Sonderpreis
Felix Kuwert (Instagram: jagdmomente.de) hielt die Laudatio für den DJV-Sonderpreis "Social Media 2024". (Quelle: Wildgeflüster/DJV)
Gewinner des DJV-Sonderpreis
Gewinner des DJV-Sonderpreis "Social Media 2024": Johannes Kübel (r., Instagram: joh_hunter_). (Quelle: Wildgeflüster/DJV)
Shanna Reis (Instagram: wine.huntress.shosanna) belegt Platz 2 im Wettbewerb um den DJV-Sonderpreis Social Media. (Quelle: Wildgeflüster/DJV)
Shanna Reis (Instagram: wine.huntress.shosanna) belegt Platz 2 im Wettbewerb um den DJV-Sonderpreis Social Media. (Quelle: Wildgeflüster/DJV)
DJV-Sonderpreis Social Media: Andreas Barth (l., Instagram: dreispross) belegt Platz 3. (Quelle: Wildgeflüster/DJV)
DJV-Sonderpreis Social Media: Andreas Barth (l., Instagram: dreispross) belegt Platz 3. (Quelle: Wildgeflüster/DJV)
Isabelle Bulling (l., Instagram: holla_die_wildfee) und Lina Dröge (halali.na) erhalten jeweils einen Sonderpreis im Wettbewerb um den Social-Media-Preis. (Quelle: Wildgeflüster/DJV)
Isabelle Bulling (l., Instagram: holla_die_wildfee) und Lina Dröge (halali.na) erhalten jeweils einen Sonderpreis im Wettbewerb um den Social-Media-Preis. (Quelle: Wildgeflüster/DJV)
Jurymitglied und Juror Marcus Henke (l.) übergibt den Scheck für den ersten Platz des DJV-Sonderpreises
Jurymitglied und Juror Marcus Henke (l.) übergibt den Scheck für den ersten Platz des DJV-Sonderpreises "Jäger pflanzen Vielfalt" an die Jägerschaft Aurich. (Quelle: Wildgeflüster/DJV)
Der Hegering Voerde in der Kreisjägerschaft Wesel belegt Platz 2 im Wettbewerb um den DJV-Sonderpreis
Der Hegering Voerde in der Kreisjägerschaft Wesel belegt Platz 2 im Wettbewerb um den DJV-Sonderpreis "Jäger pflanzen Vielfalt". (Quelle: Wildgeflüster/DJV)
DJV-Sonderpreis
DJV-Sonderpreis "Jäger pflanzen Vielfalt": Der Kreisjagdverband Güstrow belegt Platz 3. (Quelle: Wildgeflüster/DJV)
Ehrung DJV-Verdienstabzeichen und DJV-Ehrenhirschfänger auf dem Bundesjägertag 2024. (Quelle: Wildgeflüster/DJV)
Ehrung DJV-Verdienstabzeichen und DJV-Ehrenhirschfänger auf dem Bundesjägertag 2024. (Quelle: Wildgeflüster/DJV)
Für außerordentliche Leistungen erhält Heinrich Grube auf dem Bundesjägertag 2024 die DJV-Verdienstnadel in Gold. (Quelle: Wildgeflüster/DJV)
Für außerordentliche Leistungen erhält Heinrich Grube auf dem Bundesjägertag 2024 die DJV-Verdienstnadel in Gold. (Quelle: Wildgeflüster/DJV)
Jürgen Luttmann, Vorsitzender der Jägerschaft Verden, erhält auf dem Bundesjägertag 2024 die DJV-Verdienstnadel in Gold. (Quelle: Wildgeflüster/DJV)
Jürgen Luttmann, Vorsitzender der Jägerschaft Verden, erhält auf dem Bundesjägertag 2024 die DJV-Verdienstnadel in Gold. (Quelle: Wildgeflüster/DJV)
Bundesjägertag 2024: Scheidender FACE-Präsident Torbjörn Larsson erhält für seine Verdienste den DJV-Ehrenhirschfänger. (Quelle: Wildgeflüster/DJV)
Bundesjägertag 2024: Scheidender FACE-Präsident Torbjörn Larsson erhält für seine Verdienste den DJV-Ehrenhirschfänger. (Quelle: Wildgeflüster/DJV)
  1. Platz: Verein der Jäger im Odenwald
  2. Platz: Jagdklub St. Hubertus Bergstraße
  3. Platz: Hegering Hattingen

Jägerschaften auf den Plätzen 4 bis 11 erhielten zudem ein einheitliches Preisgeld.

  1. Platz: Johannes Kübel (Instagram-Profil: joh_hunter)
  2. Platz: Shanna Reis (wine.huntress.shosanna)
  3. Platz: Andreas Barth (dreispross)

Sonderpreise

  1. Platz: Jägerschaft Aurich
  2. Platz: Hegering Voerde in der Kreisjägerschaft Wesel
  3. Platz: Hegering Lohmen im Kreisjagdverband Güstrow