Dr. med. vet. Christina Jehle
Bilder
(Quelle: Dr. Jehle/DJV)
Einzugsgebiet:
Baden-Württemberg
Themengebiet:
1. Hilfe, Hundewesen
Vortragsthemen: |
Dauer |
Max. Teilnehmer |
Honorar |
1. Hilfe für Jagdhunde |
1,5-3
Stunden |
30 |
300,- |
Häufige Fragen rund um Hundekrankheiten |
1,5-3
Stunden |
30 |
300,- |
Vorbereitung auf den D.O.Q.-Test für Hundehalter |
2-3
Stunden |
30 |
300,- |
Lebenslauf: |
- 1997 - 2003 Studium der Tiermedizin an den Universitäten München und Zürich
- 2003 - 2005 Promotion an den Universitäten Hohenheim und Zürich
- 2005 - 2006 Assistenztierärztin an der Tierklinik Elmer-Kornberg-Schanen in Trier
- seit 2001 Falknerschein
- 2006 - 2022 Referentin für Jägerprüfung, Hundewesen und Wildkrankheiten beim Landesjagdverband Baden-Württemberg
- Jagdschein seit 1993
- Hundeführerin seit 1994 (Magyar Vizsla, Großer Münsterländer, Rauhaarteckel)
- Zwei Würfe im GM Zwinger "Vom Löwenberg"
- Erlaubnis zur Abnahme des D.O.Q.-Tests (Theorie und Praxis) für Hundehalter
- seit 2022 Mitglied des TCRH-Projektteams "ASP-Kadaversuche"
|
Referenzen: |
- Vorträge bei Jägervereinigungen, Hegeringen und Hundeschulen sowie bei Veranstaltungen des LJV Baden-Württemberg
|
Kontakt
Adresse
Christina Jehle
ASP-Koordinatorin des TCRH
Felix-Dahn-Str. 41
70597 Stuttgart
Deutschland
E-Mail:
p.wruyr@gpeu.qr
Web:
https://www.tcrh.de/angebote-trainings-seminare-ausbildung-uebungen-fortbildung-weiterbildung/orten-retten-und-bergen/kadaver-suche-afrikanische-schweinepest-asp/
Telefon:
+49.(0)6261.3700707