(Quelle: DJV)

Neuigkeiten

   

Effizientere ASP-Prävention: DJV legt 16-Punkte-Papier vor.
Effizientere ASP-Prävention: DJV legt 16-Punkte-Papier vor. (Quelle: Mross/DJV)

DJV fordert bessere ASP-Bekämpfung

31.8.2021, Berlin, DJV

Ein Jahr nach Einschleppung: Die Afrikanische Schweinepest breitet sich unvermindert aus in Deutschland. DJV kritisiert den Flickenteppich an Zuständigkeiten und Vorschriften. In einem 16-Punkte-Papier fordert der Verband eine bessere Zusammenarbeit und mehr Unterstützung der Jäger.

Mehr erfahren
Neue Region in Brandenburg von ASP betroffen: Uckermark
Neue Region in Brandenburg von ASP betroffen: Uckermark (Quelle: Rolfes/DJV)

Uckermark hat ersten bestätigten Fall von Afrikanischer Schweinepest

12.8.2021, Berlin, dpa

Nach dem Auftreten der Tierseuche ASP bei Hausschweinen ist die Sorge vor der Ansteckung weiter groß. Schutzzäune und ein Korridor sollen eine Ausbreitung verhindern. Nun gibt es einen ersten Fall bei einem Wildschwein im Norden.

Mehr erfahren
Der DJV sucht für seine Geschäftsstelle zwei neue Mitarbeiter.
Der DJV sucht für seine Geschäftsstelle zwei neue Mitarbeiter. (Quelle: Anders/DJV)

DJV sucht neue Mitarbeiter

4.8.2021, Berlin, DJV

In der Berliner Pressestelle sind zwei Vollzeitstellen zu besetzen: Redakteur und Volontär. Der Fokus liegt auf crossmedialer Kommunikation. Der Verband bietet unter anderem Mobilarbeit und Weiterbildungsmöglichkeiten.

Mehr erfahren
Bundestagswahl 2021: Hermann Färber (CDU) im DJV-Interview.
Bundestagswahl 2021: Hermann Färber (CDU) im DJV-Interview. (Quelle: Roeser/DJV)

DJV-Sonderseite zur Bundestagswahl jetzt online

30.7.2021, Berlin, DJV

Bis zum Wahltag gibt es laufend aktuelle Videos. Präsidiumsmitglieder erläutern die Kernforderungen des Verbandes und Politiker nehmen Stellung. Ausführliche schriftliche Wahlprüfsteine gibt es ebenfalls.

Mehr erfahren
Flächenbrand: Die Afrikanische Schweinepest tritt nun in sechs brandenburgischen Landkreisen auf. Der LJVB fordert mehr Unterstützung bei der Seuchenbekämpfung.
Flächenbrand: Die Afrikanische Schweinepest tritt nun in sechs brandenburgischen Landkreisen auf. Der LJVB fordert mehr Unterstützung bei der Seuchenbekämpfung. (Quelle: Hamann/LJVB)

Afrikanische Schweinepest in Barnim

29.7.2021, Michendorf, LJVB

Mit Barnim ist der sechste brandenburgische Landkreis von der hochinfektiösen Tierseuche betroffen. LJVB fordert mehr Unterstützung bei der Seuchenbekämpfung.

Mehr erfahren
Die Seite Tierfund-Kataster hat ein neues Design erhalten. (Quelle: DJV)

Tierfund-Kataster im neuen Gewand

27.7.2021, Berlin, DJV

Die Internetseite des Monitoring-Projekts ist überarbeitet und benutzerfreundlicher. Schwerpunkt ist die Erfassung von Wildunfällen. Die kostenlose App ist verlinkt.

Mehr erfahren
Maisalternative: Hohe Nachfrage bei mehrjährigen Wildpflanzen für die Biomasseproduktion.
Maisalternative: Hohe Nachfrage bei mehrjährigen Wildpflanzen für die Biomasseproduktion. (Quelle: Aundrup/DJV)

Zwischenbilanz des Kooperationsprojektes Bunte Biomasse

21.7.2021, Berlin/Hamburg, DJV

Insgesamt über 440 Hektar: Knapp 140 Vertragspartner bauen bereits mehrjährige Wildpflanzen für Biogasproduktion an. Pilotprojekt fördert den Anbau von Maisalternativen finanziell.

Mehr erfahren
Von ASP zuerst betroffen: extensive Haltungsformen wie die ökologische Schweinehaltung im Freiland.
Von ASP zuerst betroffen: extensive Haltungsformen wie die ökologische Schweinehaltung im Freiland. (Quelle: Debrunner/Unsplash/DJV)

Erstmals ASP in Hausschweinbeständen in Deutschland

16.7.2021, Berlin, DJV

DJV fordert Platz für Jäger im zentralen Krisenstab Tierseuchen. Behörden aller Ebenen müssen jetzt effektiv zusammen arbeiten. Vermarktung von Wildbret muss vereinfacht werden.

Mehr erfahren
Über die Waldfleisch-App können Jägerinnen und Jäger ihr Wildbret direkt vermarkten.
Über die Waldfleisch-App können Jägerinnen und Jäger ihr Wildbret direkt vermarkten. (Quelle: Waldfleisch/DJV)

DJV unterstützt Waldfleisch-App

15.7.2021, Berlin, DJV

Knapp 20.000 Menschen haben die App in 3 Monaten installiert. Der direkte Kontakt von Verbraucher und Jäger wird einfacher. Jäger, die bis zum 15.8. Wildbret anbieten, erhalten dauerhaft 50 Prozent Rabatt.

Mehr erfahren
Der DJV vergibt den Journalistenpreis "Wildtier und Umwelt" in den Kategorien Print, Hörfunk, Fernsehen und Online.
Der DJV vergibt den Journalistenpreis "Wildtier und Umwelt" in den Kategorien Print, Hörfunk, Fernsehen und Online. (Quelle: DJV)

DJV vergibt Journalistenpreis „Wildtier und Umwelt“

9.7.2021, Berlin, DJV

Der Preis geht an vier Journalisten, die Fledermäuse, Rehwild, wilde Stadtbewohner und die Trophäenjagd in den Fokus gerückt haben. Aus rund 130 Einsendungen hat eine unabhängige Jury gewählt. Aufgrund der Corona-Pandemie würdigt der DJV Gewinner und Jury mit einem Film.

Mehr erfahren