Die Teilnehmer des Kompakt Teils 3 in Damm erleben Spannendes rund um die Themen Boden, Wasser und Feuer.
Wasserwaage (Quelle: Bunke/DJV)
Das Jagdfieber hatte alle gepackt als es um Boden und Wasser – und um´s Holzsammeln - ging. Eine Ameisenspringspinne, Laufkäfer, Assel & Co begeisterten ebenso wie Köcherfliegenlarven, kleine Plötzen und drei kleine Flußkrebse aus der schönen Elde. Der letzte Teil des Lernort Natur Kompakt Dreiteilers im mecklenburgischen Damm, Ende August, beschäftigte sich schwerpunktmäßig mit den Themen Boden, Wasser und Feuer. Neben praktischen Entdeckungs- und Bestimmungsarbeiten wurde wie immer an fachlichen und sachlichen, an pädagogischen und jagdlichen Themen gearbeitet.
Damwild mit Birnen, und Brombeeren (Quelle: Bunke/DJV)Nachdem alle eigens Holz aus dem Wald geschleppt hatten, konnte das selbst entfachte Glutnest am Leben erhalten und gefüttert werden. Es gab es leckeres Damwild mit Birnen, Brombeeren in der Murrikka Pfanne, Stockbrot und viele selbstzubereitete Leckereien. Eine echte Belohnung nach der ausgiebigen Arbeit im Gelände!
Blatter (Quelle: Bunke/DJV)Als Highlight für den letzten Seminartag stand das Handwerkliche im Vordergrund, jeder konnte sich einen Blatter aus Holunder schnitzen – dank der Anleitung von Mario. Anleitungen zur Nutzung und jagdlichen Hintergründen gab es gratis dazu.
Wie immer war es ein Wochenende voller Inspiration, Austausch und persönlicher Begegnungen. Jeder konnte am Ende irgendetwas für sich mit nach Hause nehmen, Teilnehmer wie Seminarleitung. Danke an alle!
N. Bunke 02.9.2015
Foto N. Bunke
(Quelle: Bunke/DJV)
(Quelle: Bunke/DJV)
(Quelle: Bunke/DJV)
(Quelle: Bunke/DJV)
(Quelle: Bunke/DJV)
(Quelle: Bunke/DJV)
Holz sammeln für das Outdoorcooking (Quelle: Bunke/DJV)
Ein selbstgebauter "Grillrost" (Quelle: Bunke/DJV)
Feuer machen will gelernt sein. (Quelle: Bunke/DJV)
Frische Zutaten fü das Abendessen. (Quelle: Bunke/DJV)
Das sieht schon sehr gut aus. (Quelle: Bunke/DJV)
(Quelle: Bunke/DJV)
(Quelle: Bunke/DJV)
LON Kompakt Teil 3 Wasser Boden Feuer (Quelle: Bunke/DJV)
(Quelle: Bunke/DJV)
(Quelle: Bunke/DJV)
(Quelle: Bunke/DJV)
(Quelle: Bunke/DJV)
(Quelle: Bunke/DJV)
(Quelle: Bunke/DJV)
(Quelle: Bunke/DJV)
(Quelle: Bunke/DJV)
(Quelle: Bunke/DJV)
(Quelle: Bunke/DJV)
(Quelle: Bunke/DJV)
Holz sammeln für das Outdoorcooking (Quelle: Bunke/DJV)
Ein selbstgebauter "Grillrost" (Quelle: Bunke/DJV)
Feuer machen will gelernt sein. (Quelle: Bunke/DJV)
Frische Zutaten fü das Abendessen. (Quelle: Bunke/DJV)
Das sieht schon sehr gut aus. (Quelle: Bunke/DJV)
(Quelle: Bunke/DJV)
(Quelle: Bunke/DJV)
LON Kompakt Teil 3 Wasser Boden Feuer (Quelle: Bunke/DJV)
(Quelle: Bunke/DJV)
(Quelle: Bunke/DJV)
(Quelle: Bunke/DJV)
(Quelle: Bunke/DJV)
(Quelle: Bunke/DJV)
(Quelle: Bunke/DJV)
Diese Webseite verwendet Cookies.
Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. DatenschutzinformationImpressum