DSB und DJV fordern praktikable Regelungen für bleihaltige Schrotmunition
24. März 2025 (DJV/DSB) Berlin/Wiesbaden
EU-Vorschläge setzen Schießstandinfrastruktur aufs Spiel. Schützen und Jäger fordern gemeinsam weitreichende finanzielle Unterstützung, längere Übergangszeiten und praktikable Lösungen.
Schutzstatus für Wolf soll jetzt in FFH-Richtlinie zügig gelockert werden
7. März 2025 (DJV) Berlin
DJV begrüßt die Entscheidung der EU-Kommission. Es ist ein wichtiger Meilenstein auf dem Weg zu angepasstem Wolfsmanagement. Änderungsvorschlag wird möglich durch Herabstufung des Schutzstatus nach de...
EU-Kommission legt Vorschlag zu Bleiverbot vor
28. Februar 2025 (DJV) Berlin
Verbote betreffen Büchsen- und Flintenmunition. DJV sieht Schießstandsinfrastruktur in Deutschland in Gefahr. Umrüstung würde laut Schätzung insgesamt bis zu 700 Millionen Euro kosten.
Schutzstatus des Wolfes wird abgesenkt
3. Dezember 2024 (DJV) Berlin
Änderung der Berner Konvention hat zunächst keine praktische Auswirkung, ist jedoch Voraussetzung für Anpassung der FFH-Richtlinie. DJV begrüßt ersten Schritt hin zu aktivem Wolfsmanagement.
EU-Kommission will Schutzstatus für Wolf lockern
21. Dezember 2023 (DJV) Berlin
Vorschlag zur Änderung der Berner Konvention liegt vor. DJV begrüßt politische Initiative. Bundesumweltministerin Steffi Lemke muss jetzt handeln.
Jäger fordern flexibleres Wolfsmanagement in Europa
15. November 2023 (DJV) Berlin
Offener Brief an EU-Kommission: FACE fordert Herabstufung des Schutzstatus. Leitlinien für Umgang mit geschützten Arten sollen überarbeitet werden. DJV begrüßt die Initiative.
Vorschlag zu Schnellabschüssen von Wölfen war überfällig
12. Oktober 2023 (DJV) Berlin
DJV begrüßt Vorschlag des Bundesumweltministeriums als kleinen Schritt in die richtige Richtung. Regional differenziertes Wolfsmanagement bleibt allerdings unerfüllt. Steffi Lemke muss günstigen Erhal...
Landwirte, Jäger und Reiter kritisieren neue Wolfszahlen
12. Oktober 2023 (DBV/DJV/FN) Berlin/Warendorf
Dynamische Entwicklung wird verharmlost, da Nachwuchszahlen systematisch ausgeblendet werden. DJV fordert Meldung des günstigen Erhaltungszustandes für Wolf nach Brüssel. Diskussionen um vereinfachte ...
Mehrheit ist für Lockerung von Wolfsschutz
25. September 2023 (DJV/FN) Berlin/Warendorf
In einer Protokollerklärung fordern acht Bundesländer die Herabstufung des Schutzstatus. DJV und FN begrüßen diesen Schritt. Bundesumweltministerium muss jetzt handeln.
Aktuelle Wolfszahlen bis morgen an die EU melden
21. September 2023 (DJV/DBV) Berlin
DBV und DJV fordern Bundesumweltministerium auf, die Blockadehaltung aufzugeben. Überprüfung des Schutzstatus braucht Offenlegung aller Daten zum Wolf.
Seitennummerierung
- Seite 1
- Nächste Seite