Tödliche Wolfsattacke auf Jagdhund in Brandenburg jetzt bestätigt
20. Dezember 2024 (DJV) Berlin
DNA-Nachweis liegt nun vor. DJV fordert von Parteien, sich für klare Notstandsregelungen zu positionieren. Ebenso für ein praktikables, rechtssicheres, regional differenziertes Bestandsmanagement.
Ländlicher Raum gegen Hessen-Antrag auf Sonder-AMK
16. Mai 2022 (DJV) Berlin
Das Land Hessen zielt mit einem Antrag auf der Sonder-Agrarministerkonferenz auf eine Änderung des Bundesjagdgesetzes ab. Ein breiter Zusammenschluss von Vertretern des ländlichen Raumes lehnt diesen ...
Empfehlungen zum Wolf, Wildschäden und Bleimunition
9. Februar 2022 (DJV) Berlin
Notstand bei Wolfattacken, Bleimunition oder Wildschäden: Deutscher Jagdrechtstag veröffentlicht Empfehlungen zu zahlreichen Themen. 60 Experten tagen in Sachsen-Anhalt und diskutieren Entwicklungen i...
"Kein Feldzug gegen Wildtiere"
12. Februar 2021 (DJV) Berlin
Novelle des Bundesjagdgesetzes: In einem Interview mit der Deutschen Jagdzeitung erläutert Dr. Böhning die DJV-Position. Waldverjüngung ohne Schutzmaßnahmen lehnt der Verband strikt ab, nicht aber die...
Bundesrat will Bundesjagdgesetz schwächen
18. Dezember 2020 (DJV) Berlin
DJV kritisiert Stellungnahme der Länderkammer zur geplanten Novelle. Die Empfehlungen konterkarieren einheitliche Vorgaben für Jägerausbildung, Munition und Schießübungsnachweis. Die Forderung n...
Licht und Schatten beim Entwurf des Bundesjagdgesetzes
4. November 2020 (DJV) Berlin
Der Regierungsentwurf des Bundesjagdgesetzes liegt vor. Der DJV begrüßt, dass dabei zentrale Punkte aus dem Koalitionsvertrag umgesetzt werden. Allerdings sieht er Nachbesserungsbedarf in der Wald-Wil...
DJV legt Stellungnahme zur BJagdG-Novelle vor
21. August 2020 (DJV) Berlin
Dachverband der Jäger begrüßt geplante Änderungen zu Jägerausbildung und -prüfung sowie Schießübungsnachweis. Bleiminimierung in Munition bei effektiver Tötungswirkung wird befürwortet. Zur Wald-Wild-...
Änderungsentwurf für Bundesjagdgesetz liegt vor
31. Juli 2020 (DJV) Berlin
DJV begrüßt geplante Änderungen zu Schießübungsnachweis, Jägerausbildung und Jagdmunition. Reformvorschläge zum Ausgleich von Wald und Wild werden derzeit beraten. Eine Stellungnahme soll Mitte August...
Afrikanische Schweinepest: Bundesrat stimmt gesetzlichen Änderungen zu
19. Oktober 2018 (DJV) Berlin
Ende September hatte der Bundestag wegen der drohenden Afrikanischen Schweinepest (ASP) Änderungen am Tiergesundheitsgesetz und am Bundesjagdgesetz beschlossen. Diese haben heute den Bundesrat passier...
Seitennummerierung
- Seite 1
- Nächste Seite