Stärkung der Jagd auf Waschbär und Co. gefordert

5. Juni 2018 (DJV) Berlin
Der DJV stellt anlässlich der Umweltministerkonferenz ein 5-Punkte-Papier vor: Die Jagd auf invasive Arten mit Falle und Waffe ist wirkungsvoll und tierschutzgerecht. Absurde Kastrationspläne der Tier...

Anpassungsfähige Raubsäuger breiten sich aus

31. Januar 2018 (DJV) Berlin
Jagdstatistik 2016/17 zeigt sprunghafte Anstiege für die eingewanderten Arten Waschbär und Marderhund. Auch beim Dachs sind die Zuwächse hoch, wogegen die Fuchsstrecke nahezu konstant bleibt. Die Beja...

Managementpläne für invasive Arten auf dem Prüfstand

14. November 2017 (DJV) Berlin
Jägerinnen und Jäger können bis zum 20. November den Entwurf der Managementpläne für invasive Arten auf einem Anhörungsportal im Internet kommentieren. Der DJV fordert zur regen Beteiligung auf: Mögli...

Besseres Management invasiver Arten beschlossen

30. Juni 2017 (DJV) Berlin
Der Bundestag hat heute Nacht Änderungen von Bundesnatur- und Bundesjagdgesetz beschlossen, um invasive Arten gemäß EU-Vorgaben einzudämmen. Revierinhaber sind erste Ansprechpartner für die Umsetzung ...

Eingeschleppte Arten breiten sich weiter aus

19. April 2017 (DJV) Berlin
DJV legt Monitoring-Daten für Waschbär, Marderhund und Mink vor. Innerhalb von neun Jahren hat der Waschbär sein Vorkommen im Kerngebiet um 32 Prozentpunkte gesteigert. Auch Marderhund und Mink breite...

Waschbären töten massenhaft Kröten am Abfangzaun

16. März 2017 (dpa/djv) Berlin
Dass gefräßige Waschbären eine Gefahr für viele kleine Tiere sind, wird von Umweltschützern schon lange beklagt. In diesen Tagen gehen sie sogar an Krötenzäunen auf Beutezug. Der NABU fordert die ganz...

2017 ist das Jahr des Waschbären

16. Februar 2017 (DJV) Berlin
Seit mehr als 80 Jahren sind Waschbären in deutschen Wäldern unterwegs. Ohne nennenswerte Fressfeinde breiten sich die Neubürger aus Nordamerika rasant aus. Jäger und andere Naturschützer beobachten s...
Waschbär abonnieren