Deutsche Jäger im Ausland: Hohe soziale Einsatzbereitschaft

31. Januar 2024 (DJV/CIC) Berlin
Wohin zieht es deutsche Jägerinnen und Jäger im Ausland? Worauf legen sie bei der Auswahl ihres Reisezieles besonderen Wert? Eine Umfrage im Auftrag von CIC und DJV zeigt: Die Bereitschaft deutscher J...

"Anspruchsvolles Ehrenamt mit staatlicher Prüfung"

30. Januar 2024 (DJV) Berlin/Dortmund
Rekord zum Auftakt der Messe Jagd und Hund: 435.000 Jägerinnen und Jäger gibt es inzwischen – 36 Prozent mehr als vor 30 Jahren. In seiner Festrede lobt DJV-Präsident Dammann-Tamke ihren Beitrag zum A...

FACE veröffentlicht Manifest für Europawahl

8. November 2023 (FACE/DJV) Brüssel/Berlin
Europäischer Dachverband für Jagd und Naturschutz veröffentlicht fünf Kernforderungen. Kandidaten sind europaweit aufgerufen, zu unterzeichnen.

Mehrheit ist für Lockerung von Wolfsschutz

25. September 2023 (DJV/FN) Berlin/Warendorf
In einer Protokollerklärung fordern acht Bundesländer die Herabstufung des Schutzstatus. DJV und FN begrüßen diesen Schritt. Bundesumweltministerium muss jetzt handeln.

EU-Parlament fordert besseres Wolfsmanagement

28. November 2022 (DJV) Berlin
DJV begrüßt Resolution: EU-Kommission muss Mehrheitsbeschluss berücksichtigen. Eine Herabstufung des Schutzstatus für den Wolf ist notwendig. Bundesregierung muss das "regional differenzierte Bestands...

Eisbären: Jagd und Menschenrechte

15. August 2022 (DJV/CIC) Berlin
Tierrechtsorganisationen fordern ein Ende der Eisbärenjagd. Internationaler Jagdrat und Deutscher Jagdverband stellen fest: Diese Forderung verletzt völkerrechtlich verbriefte Rechte der Inuit.

APAC-Konferenz: Lokalbevölkerung soll entscheiden

25. Juli 2022 (DJV/CIC) Berlin
Die APAC-Konferenz der IUCN betont die Bedeutung lokaler Gemeinden und Indigener bei Entscheidungen rund um den Naturschutz. DJV und CIC in Deutschland begrüßen die wegweisende Empfehlung der Versamml...
Naturschutz abonnieren