EU genehmigt Wildfleisch-Importe aus Namibia
2. Dezember 2019 (DJV/CIC) Berlin
Namibia darf künftig Wildfleisch in die Mitgliedsländer der EU exportieren. Der Genehmigung waren intensive Verhandlungen unter maßgeblicher Beteiligung der Deutschen Gesellschaft für Internationale Z...
Begehrtes Lebensmittel: Wildbret
18. Dezember 2017 (DJV) Berlin
Fleisch von Wildschwein, Reh, Rot- und Damwild ist nach wie vor ein geschätztes Lebensmittel: Knapp 26.800 Tonnen Wildbret verspeisten die Deutschen im letzten Jagdjahr.
Wildfleisch liegt im Trend
23. Juni 2017 (DJV) Rostock-Warnemünde/Berlin
Ein Zehntel des Wildbrets von Reh, Hirsch und Wildschwein kommt aus Mecklenburg-Vorpommern, beim Damwild sind es sogar 20 Prozent. Laut aktueller Umfrage essen inzwischen 6 von 10 Deutschen Wildflei...
Beginn der Jagd: Hochsaison für Feinschmecker
2. Mai 2017 (DJV) Berlin
Seit Anfang Mai gibt es wieder frisches Wildfleisch direkt vom Jäger. Auf dem Grill oder in der Küche – Wildbret wird laut einer aktuellen DJV-Umfrage immer öfter zubereitet und gegessen.
Klassiker neu interpretieren
7. November 2016 (ljv rheinland-pfalz) Gensingen
Herbst und Winter sind typische Jahreszeiten für den Genuss von feinem Wildfleisch. Doch muss es nicht immer der klassische Braten mit Sauce und Rotkraut sein. Jagende Food-Blogger zeigen, wie sich Wi...
Grill' doch mal Wild
28. Juli 2016 (djv) Berlin
Grillen von Wild ist schwierig? Keineswegs: Die neuen DJV-Videos zeigen, wie einfach und lecker Wildes auf den Teller gezaubert werden kann - ganz ohne Tricks.
Grill' doch mal Wild
22. Juli 2016 (djv) Berlin
Die Zubereitung von Wild ist schwierig? Keineswegs: Neue Grill-Videos zeigen wie einfach und lecker Wild zubereitet werden kann.
Wildbret im Teigmantel
1. Juni 2016 (djv) Berlin
Warum ein Stück Fleisch in einen Teigmantel stecken? Einer Überlieferung nach soll der Teig das heimlich konsumierte Fleisch in der Fastenzeit verbergen. Der sogenannte Schlafrock hat noch einen weite...
Seitennummerierung
- Vorherige Seite
- Seite 2
- Nächste Seite