(Quelle: DJV)

Pressemitteilungen

Hier finden Sie alle Pressemitteilungen des Deutschen Jagdverbandes chronologisch gelistet.

Jagd hautnah erleben: Der DJV präsentiert sich auf der IGW 2016 erstmals in Halle 4.2
Jagd hautnah erleben: Der DJV präsentiert sich auf der IGW 2016 erstmals in Halle 4.2 (Quelle: Grimm/DJV)

Jagdhunde, Greifvögel, Wildfleisch

11.12.2015, Berlin, djv

Neuer Standort und neues Konzept: Der Deutsche Jagdverband präsentiert sich mit seinen Partnern vom 15. bis 25. Januar 2016 auf der Internationalen Grünen Woche in Berlin (Halle 4.2, Stand 300).

Mehr erfahren
Kooperation im Wolfsmonitoring
Kooperation im Wolfsmonitoring (Quelle: LJV Brandenburg/DJV)

Wolfskooperation

9.12.2015, Potsdam , LJVB

Landesjagdverband Brandenburg spielt künftig größere Rolle beim Monitoring. Brandenburgs Umweltminister Jörg Vogelsänger und Dr. Wolfgang Bethe, Präsident des Landesjagdverbandes Brandenburg e.V. (LJVB) vereinbarten per Unterschrift eine entsprechende Kooperation.

Mehr erfahren

Abstimmung zum Finale von „Gemeinsam Jagd erleben“

1.12.2015, Berlin, djv/dlv

Bis gestern konnten Jäger und Nichtjäger ihre Geschichten zur Aktion „Gemeinsam Jagd erleben“ einsenden. In den sechs Monaten der Aktion haben uns knapp 60 Jagerlebnisse erreicht. Ab heute kann jeder auf http://jaeben.jagderleben.de für sein Lieblingserlebnis abstimmen.

Mehr erfahren
Verbände verurteilen illegale Wolfstötung
Verbände verurteilen illegale Wolfstötung (Quelle: Rolfes/DJV)

Verbände verurteilen illegale Wolfstötung

1.12.2015, Langenweddingen, LJV Sachsen-Anhalt

Im Jerichower Land, Sachsen-Anhalt, wurde ein getöteter Wolf gefunden. Der Landesjagdverband Sachsen-Anhalt (LJV) und der Deutsche Jagdverband verurteilen die Tat und fordern eine konsequente Strafverfolgung.

Mehr erfahren
Hirschkeule mit karamellisierten Steckrübenstiften und Süßkartoffelgratin
Hirschkeule mit karamellisierten Steckrübenstiften und Süßkartoffelgratin (Quelle: Wieboldt/DJV)

Vegetarische Weihnacht?

25.11.2015, Berlin, djv

Weihnachten mal vegetarisch - aus ethischen Gründen, um die Umwelt zu schonen und um nachhaltig zu sein? Jäger empfehlen stattdessen heimisches Wildfleisch.

Mehr erfahren
Wildburger im Restaurant Hirsch&Eber
Wildburger im Restaurant Hirsch&Eber (Quelle: Hirsch&Eber)

Interview mit Jasper Ahrens - Wildburger-Restaurant Hirsch&Eber

24.11.2015, Berlin, djv

"Zuerst war da die Event-Idee, dann kam der mobile Burger-Truck und jetzt das erste eigene Restaurant". Mit „Hirsch&Eber“ erschließen sich vier Brüder aus Holstein eine Nische auf dem hart umkämpften Berliner Burger-Markt. Ihr Rezept? Wildbret und regionale Bio-Produkte.

Mehr erfahren
Hirschkeule mit karamellisierten Steckrübenstiften und Süßkartoffelgratin
Hirschkeule mit karamellisierten Steckrübenstiften und Süßkartoffelgratin (Quelle: Wieboldt/DJV)

Vegetarische Weihnacht?

24.11.2015, Berlin, djv

Weihnachten mal vegetarisch - aus ethischen Gründen, um die Umwelt zu schonen und um nachhaltig zu sein? Jäger empfehlen stattdessen heimisches Wildfleisch.

Mehr erfahren
Katze mit Vogel
Katze mit Vogel (Quelle: www.GdeFon.ru)

BMEL-Tierschutzbericht 2015: verwilderte Katzen nehmen zu

20.11.2015, Berlin, DJV

Erfolg für die Jäger: Tierschutzbericht der Bundesregierung sieht erstmals Kastrations- und Registrierungspflicht für Katzen vor. Der DJV fordert das so genannte "Paderborner Modell" seit Jahren. Jäger müssen Druck erhöhen.

Mehr erfahren
Online-Handel tabu: Waffen sollen nur beim Händler zu erwerben sein.
Online-Handel tabu: Waffen sollen nur beim Händler zu erwerben sein. (Quelle: DJV)

EU-Waffenrecht soll nach Anschlägen verschärft werden

19.11.2015, Berlin, DJV

Nach den Anschlägen in Paris plant die EU eine Verschärfung des Waffenrechts. So wichtig auch konkrete Maßnahmen zur Bekämpfung des Terrorismus sind, die geplanten Schritte treffen die Falschen. Eine Petition hat das Thema aufgegriffen.

Mehr erfahren
Neuer Vorstand LJV-Berlin im November 2015
Neuer Vorstand LJV-Berlin im November 2015 (Quelle: LJV Berlin)

Neuer Vorstand des Landesjagdverbandes Berlin gewählt

17.11.2015, Berlin, ljv berlin

Detlef Zacharias ist neuer Präsident des LJV-Berlins. Mit 94 zu 68 Stimmen gewann der ehemalige Geschäftsführer und Vize-Präsident die Wahl gegen Lernort-Natur und Jagdausbilderin Nathalie Bunke.

Mehr erfahren