Argali-Schaf profitiert von Einnahmen aus nachhaltiger Jagd
16. Dezember 2019 (DJV) Berlin
Medien berichten von der Erlegung eines Argali-Schafs in der Mongolei: Die Tierart sei vom Aussterben bedroht. CIC und DJV widersprechen: Von nachhaltiger Jagd profitiert die Art sogar.
EU genehmigt Wildfleisch-Importe aus Namibia
2. Dezember 2019 (DJV/CIC) Berlin
Namibia darf künftig Wildfleisch in die Mitgliedsländer der EU exportieren. Der Genehmigung waren intensive Verhandlungen unter maßgeblicher Beteiligung der Deutschen Gesellschaft für Internationale Z...
Großbritannien: Queen muss Trophäenverbot verkünden
18. Oktober 2019 (DJV) Berlin
In ihrer alljährlichen Rede zur Eröffnung des englischen Parlaments stellt Königin Elisabeth II. die politischen Prioritäten vor: darunter fällt neben dem Brexit auch ein Verbot von Jagdtrophäen. DJV ...
"Jagd refinanziert Nashornschutz"
16. September 2019 (DJV/CIC) Berlin
Internationale und nationale Medien berichten von der Erlegung eines Spitzmaulnashorns durch einen US-Amerikaner in Namibia. Aus dieser Jagd fließen umgerechnet 360.000 Euro in den Wildtierschutz Nami...
Südliches Afrika stellt CITES-Mitgliedschaft in Frage
4. September 2019 (DJV/CIC) Genf
Bei mehreren südafrikanischen Staaten herrscht große Unzufriedenheit über die Ergebnisse der Genfer CITES- Konferenz. In einer gemeinsamen Abschlusserklärung kündigen zehn südafrikanische Länder an, i...
"Die Öffentlichkeit wird über die Situation in Afrika bewusst getäuscht"
20. August 2019 (DJV/CIC) Berlin/Sango
Seit Samstag beraten Vertreter der 183 Unterzeichner des Washingtoner Artenschutzübereinkommens über den Handel mit wilden Tieren und Pflanzen (CITES) in Genf. Länder im südlichen Afrika wollen Handel...
Konflikte mit Bär und Wolf nehmen zu
9. August 2019 (DJV/CIC) Berlin
Die Zahl gemeldeter Konfliktfälle zwischen Braunbären, Menschen und ihren Nutztieren in Rumänien steigt. Grund hierfür ist eine verfehlte Naturschutzpolitik. CIC und DJV warnen vor sinkender Toleranz ...
Jagd hat Eisbären nie gefährdet
31. Juli 2019 (DJV/CIC) Berlin
Eisbären würden durch Jagd bedroht, titeln deutsche Medien aktuell. CIC und DJV stellen jedoch fest: nachhaltige Jagd hat den Bestand der Bären nie gefährdet. Einnahmen aus nachhaltiger Jagd kommen lo...
"Botswana ist kein Großwildreservat!"
17. Juli 2019 (DJV/CIC) Berlin/Gaborone
Die Ankündigung der botswanischen Regierung, das seit 2014 bestehende Jagdverbot aufzuheben, sorgt für internationale Furore. Tierrechtsorganisationen werden nicht müde die botswanische Regierung anzu...
"Wir halten nichts davon, Wildtieren Namen zu verpassen"
8. Juli 2019 (DJV/CIC) Berlin
Vor zwei Wochen wurde in Namibia ein Elefantenbulle erlegt. Die Tierrechtsszene gab ihm den Namen "Voortrekker". Das Tier war Teil einer Herde, die mehrfach in menschliche Siedlungen eindrang. CIC und...
Seitennummerierung
- Vorherige Seite
- Seite 5
- Nächste Seite