Afrikanische Schweinepest weiter auf dem Vormarsch
30. August 2018 (DPA) Greifswald-Riems/Berlin
Lediglich in Tschechien scheint die Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest wirksam zu greifen. Schon jetzt gibt es in Europa mehr Fälle als im gesamten Vorjahr. Damit wächst der Druck auf Deutschla...
Wildschwein-Zaun an deutsch-dänischer Grenze kann gebaut werden
4. Juni 2018 (DPA) Kopenhagen
Dänemark baut einen Zaun an der Grenze zu Deutschland. Allerdings nicht, um Menschen am Grenzübertritt zu hindern. Sondern um Wildschweine fernzuhalten, die aus Deutschland eine gefährliche Krankheit ...
Erster Fall der Afrikanischen Schweinepest in Ungarn
24. April 2018 (DJV) Berlin
Das Friedrich-Loeffler-Institut hat heute den ersten Fall der Afrikanischen Schweinepest (ASP) in Ungarn bestätigt. Der Deutsche Jagdverband ruft Jagdreisende nach Ungarn zu größtmöglicher Vorsicht un...
Tierschutzbund gegen massive Jagd auf Wildschweine
2. März 2018 (dpa) Demmin
Der Tierschutzbund wendet sich gegen die Aufhebung der Schonzeit für Wildschweine. Einer neuen Verordnung der Bundesregierung zufolge soll Schwarzwild ganzjährig gejagt werden dürfen. Muttertiere mit ...
Wildschweinjagd: DJV stellt 6-Punkte-Katalog für Vereinfachungen vor
26. Februar 2018 (DJV) Berlin
Anlässlich der heutigen Nationalen ASP-Präventionskonferenz im Bundeslandwirtschaftsministerium stellt der DJV seine Forderungen für eine Vereinfachung der Wildschweinjagd vor.
Warum Verhütungsmittel bei Wildschweinen Unsinn sind
23. Februar 2018 (DJV) Berlin
Tierrechtler schlagen eine vermeintliche Alternative zur Wildschweinjagd vor: Eine Kastration per Impfung. Der DJV erklärt, warum diese Idee nicht funktionieren wird.
Pille für Wildschweine ist Utopie - mehr Jagd auf Jungtiere
19. Januar 2018 (dpa) Dresden
Um Wildschweinbestände zu reduzieren fordern Tierrechtler den Einsatz der Antibabypille anstelle einer konsequenten Bejagung. Der Deutsche Jagdverband (DJV) lehnt diesen praxisfernen Vorschlag ab.
Aktuelle Jagdbilanz: 589.417 Wildschweine bundesweit erlegt
12. Januar 2018 (DJV) Berlin
Im zurückliegenden Jagdjahr haben Deutschlands Jäger viereinhalb mal so viele Wildschweine wie vor 40 Jahren erlegt. Wegen der drohenden Afrikanischen Schweinepest apelliert der DJV an Jäger, insbeson...
Vom Schuss bis zum küchenfertigen Lebensmittel
18. Oktober 2017 (djv ) Berlin
DJV veröffentlicht Videoserie zur Wildbrethygiene in der Praxis. Fachleute geben Tipps zum korrekten Umgang mit dem Lebensmittel Wild. Das erste Video widmet sich bedenklichen Merkmalen beim Schwarzwi...
Sicherheit geht vor Jagderfolg
15. August 2017 (DJV) Berlin
Wenn Landwirte auf den Feldern die Ernte einholen, bietet sich Jägern die Chance, vor allem Wildschweine zu bejagen. In der sonst so dicht bewachsenen Feldflur ist die Erntejagd eine effektive Methode...
Seitennummerierung
- Vorherige Seite
- Seite 5
- Nächste Seite