Prädatorenjagd begünstigt Vogelschutz
19. September 2017 (LJVB) Michendorf
In seiner Antwort auf eine Große Anfrage der Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen zur Entwicklung der Vogelwelt in Brandenburg bekräftigt Landwirtschaftsminister Jörg Vogelsänger die große Bedeutung der Be...
Dahme-Spreewald übernimmt Kosten für Trichinenuntersuchung
28. Juli 2016 (ljv brandenburg) Michendorf
Ab 1. August ist im Landkreis Dahme-Spreewald die Trichinenprobenuntersuchung für erlegte Wildschweine aller Altersklassen kostenfrei. Der LJVB begrüßt diese Maßnahme zur Prävention von Seuchen, insbe...
LJV Brandenburg wählt neuen Präsidenten
9. Mai 2016 (ljv brandenburg) Potsdam
Nach 26 Jahren an der Spitze des Landesjagdverbandes Brandenburg (LJVB) ist Dr. Wolfgang Bethe nicht mehr zur Wahl angetreten. Mit großer Mehrheit wurde Dr. Dirk-Henner Wellershoff zum Nachfolger gewä...
Trichinenproben: LJV Brandenburg entwirft Musterantrag zur Gebührenbefreiung
6. April 2016 (ljv brandenburg) Michendorf
Angesichts der drohenden Einschleppung der Afrikanischen Schweinepest liegt die Schwarzwildbejagung im öffentlichen Interesse. Damit ist die Voraussetzung zur Gebührenbefreiung erfüllt. Hierzu muss ge...
Naturschutzverbände fordern die Rücknahme des Maulkorberlasses für Förster
30. Juni 2015 (ljvb) Michendorf
Der Landesjagdverband Brandenburg (LJVB) und die anderen Naturschutzverbände des Landes Brandenburg wenden sich mit einem gemeinsamen Schreiben an Agrarminister Vogelsänger. Sie fordern eine deutliche...
Jäger fordern Anpassung des Schutzstatus von Biber und Wolf
11. Mai 2015 (ljvb ) Potsdam
Auf seiner Delegiertenversammlung verabschiedete der Landesjagdverband Brandenburg mit überwältigender Mehrheit ein umfassendes Positionspapier.
Aktion „Sauberer Wald“
27. April 2015 (ljvb) Michendorf
Jagdverband Nauen sammelt über 150 Kubikmeter Müll - Über 220 havelländische Jägerinnen und Jäger haben vorletztes Wochenende gemeinsam mit Freunden und Verwandten den Wald gesäubert. Seit 18 Jahren o...
Seitennummerierung
- Vorherige Seite
- Seite 2