Neuer Rekord: 460.771 Jägerinnen und Jäger

24. Januar 2025 (DJV) Berlin
Anstieg um über ein Drittel innerhalb von drei Jahrzehnten. Spitzenreiter ist Nordrhein-Westfalen und knackt als erstes Bundesland die 100.000-Marke. Bezogen auf die Einwohnerzahl liegt Mecklenburg-Vo...

ASP-Ausbruch in Schweinemastanlage

6. Juni 2024 (DJV/LJVMV) Berlin/Parchim
Virus wurde in einem Betrieb im Landkreis Vorpommern-Greifswald nachgewiesen. DJV und LJV bitten Jägerschaft, Biosicherheit ernst zu nehmen. Landwirtschaftsminister Backhaus spricht von einem Punktein...

Politik muss sich zu Jagd als Artenschutz-Instrument bekennen

21. September 2023 (DJV) Berlin
Weltbiodiversitätsrat benennt invasive Arten wie Waschbär als eine Hauptbedrohung für Artenvielfalt und hält politische Maßnahmen für unzureichend. DJV kritisiert deshalb geplante und bestehende Einsc...

ASP erstmals bei Wildschweinen in Mecklenburg-Vorpommern

25. November 2021 (DJV) Berlin
Nahe der Autobahn 24 ist der erste Fall von Afrikanischer Schweinepest bei Wildschweinen aufgetreten. Der Fundort im Landkreis Ludwigslust-Parchim ist 160 Kilometer entfernt vom nächsten Ausbruch. DJV...

Bundesregierung bestätigt Notwendigkeit der Jagd

9. April 2020 (DJV) Berlin
Bundesregierung: keine allgemeine Ausgangssperre für Jäger. Trotz Corona-Pandemie ist Jagd wichtig zum Schutz vor Wildschäden und der Afrikanischen Schweinepest. DJV erachtet Einreiseverbot für Jäger ...

Minister Backhaus macht Grenzen dicht für Jäger

26. März 2020 (LJV M-V/DJV) Berlin
LJV und DJV stellen klar: Jagd ist kein Tourismus. Jäger sollten trotz Corona-Krise von Beschränkungen ausgenommen werden. Sie verhindern Wildschäden auf Feldern. Verstärkte Wildschweinjagd ist notwen...

Wolf-Damwild-Projekt in Mecklenburg-Vorpommern

6. Februar 2018
Mit der Rückkehr der Wölfe nach Deutschland ergeben sich für die Jäger eine Reihe von zusätzlichen Aufgaben und Herausforderungen, die es zu meistern gilt. Die Jagdausübung wird teilweise erschwert un...
Mecklenburg-Vorpommern abonnieren