Maul- und Klauenseuche in Brandenburg ausgebrochen
15. Januar 2025 (DJV/LJVB) Berlin/Michendorf
Betroffene Tierweide ist eingezäunt und desinfiziert. Es gibt keine weiteren Nachweise einer Erkrankung – weder bei Nutz- noch bei Wildtieren. DJV und LJVB bitten Jägerinnen und Jäger um erhöhte Aufme...
Aufruf an die Jägerinnen und Jäger im Land Brandenburg: Ausbruch der Maul- und Klauenseuche (MKS)
11. Januar 2025 (LJVB) Michendorf
Achtung: MKS in Brandenburg!
Bernd Mattke ist Ostdeutscher Meister im jagdlichen Schießen
31. Juli 2024
LJV Brandenburg gewinnt Mannschaftswertung mit überragenden 1.357 Punkten, ebenso den Damenwettbewerb. Insgesamt 143 Schützen traten in Großdobritz an. Ausrichter war der LJV Thüringen.
OVS 2023: 142 Jagdschützen nahmen an länderübergreifenden Wettbewerb teil
8. August 2023 (LJVB) Michendorf
Am vergangenen Wochenende fand auf dem Olympiastützpunkt Frankfurt/Oder das Ostdeutsche Vergleichsschießen (OVS) 2023 statt. Der 1. Platz in der Einzelwertung ging nach Mecklenburg- Vorpommern und in ...
Umweltausschuss im Bundestag lehnt effektives Wolfsmanagement ab
9. Februar 2023 (DJV) Berlin
DJV wirft Ampelkoalition Wortbruch vor und fordert Einhaltung des Koalitionsvertrags. In Brandenburg, Sachsen, Niedersachsen und Sachsen-Anhalt muss zeitnah ein regional differenziertes Bestandsmanage...
Verband: Wildbestand in Wäldern zurückgegangen – Weniger Tiere erlegt
8. Dezember 2022 (dpa) Michendorf
Jäger haben in Brandenburgs Wäldern in dieser Saison weit weniger Tiere geschossen als in den Jahren zuvor. Das teilte der Landesjagdverband am Mittwoch mit. Die Wildbestände seien dramatisch zurückge...
Bundesweite Allianz gegen Entwurf des Brandenburger Jagdgesetzes
22. April 2022 (DJV) Berlin
Prädikat wildtierfeindlich: Sechs Organisationen veröffentlichen Positionspapier. Ökonomische und ökologische Nachteile drohen ebenso wie Tierleid. Ein aktuelles Rechtsgutachten unterstützt die Kritik...
Seitennummerierung
- Seite 1
- Nächste Seite