Waschbär breitet sich weiter aus

1. April 2025 (DJV) Berlin
Aktuelle Monitoringdaten: Über zwei Drittel der Jagdreviere melden Vorkommen. Im Nordosten und in der Mitte Deutschlands sind es über 90 Prozent. Seltene Amphibien stehen jetzt auf dem Speiseplan. DJV...

Die Nutria breitet sich aus in Deutschland

21. November 2022 (DJV) Berlin
Aktuelle Monitoringdaten: In 44 Prozent der Jagdreviere kommt das invasive Nagetier vor – eine Verdopplung seit 2015. Schwerpunkte liegen in Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen. DJV fordert Bekenntn...

WILD-Monitoring im Überblick

7. Juli 2022 (DJV) Berlin
Kostenfreie Broschüre informiert über das Wildtiermonitoring der Jägerschaft. Bereits 25.000 Jägerinnen und Jäger machen regelmäßig mit. Daten zu insgesamt 40 verschiedenen Tierarten liegen vor.

Wildtiermonitoring wird einfacher

2. Juni 2021 (DJV) Berlin
DJV hat in Kooperation mit Revierwelt die flächendeckende Erfassung vereinfacht: Bögen können auf der Internet-Seite portal.jagdverband.de online ausgefüllt, zwischengespeichert und ausgedruckt werden...

Größte Wildtier-Erfassung startet 

5. Februar 2021 (DJV) Berlin
WILD: Im Frühjahr 2021 geht das bundesweit größte Monitoring-Programm für Wildtiere in die achte Runde. Daten zu 18 Arten wie Rebhuhn, Reh oder Fischotter werden erhoben. DJV ruft alle Revierinhabende...

WILD-Bericht 2017: DJV veröffentlicht neue Monitoringdaten

22. Januar 2019 (DJV) Berlin
Jäger veröffentlichen Monitoringdaten – Der WILD-Bericht 2017 liegt vor. Im Fokus stehen neben dem Niederwild auch invasive Arten wie Waschbär und Marderhund sowie verschiedene Wildgänse. Insgesamt ha...

17 Arten im Fokus

8. März 2017 (djv) Berlin
WILD: Im Frühjahr 2017 startet die sechste flächendeckende Erfassung. Datenreihen sind in Politik und Wissenschaft inzwischen eine wertvolle Entscheidungsgrundlage. Der Deutsche Jagdverband (DJV) appe...

WILD: Fünfte Flächendeckende Erfassung von Wildarten

6. März 2015 (djv) Berlin
Im Frühjahr 2015 startet die fünfte Flächendeckende Erfassung (FE) des Wildtierinformationssystems der Länder Deutschlands (WILD). Ziel ist eine möglichst lückenlose Erfassung der Verbreitungsgebiete,...
Flächendeckende Erfassung abonnieren