(Quelle: DJV)

Pressemitteilungen

Hier finden Sie alle Pressemitteilungen des Deutschen Jagdverbandes chronologisch gelistet.

Philipp Sehnert wird mit 346 Punkten neuer Bundesmeister aller Klassen im jagdlichen Schießen.
Philipp Sehnert wird mit 346 Punkten neuer Bundesmeister aller Klassen im jagdlichen Schießen. (Quelle: Wildgeflüster/DJV)

Ergebnisse der Bundesmeisterschaft im jagdlichen Schießen online

10.9.2024, Berlin, DJV

589 Schützinnen und Schützen waren in Garlstorf am Start. Philipp Sehnert aus Rheinland-Pfalz ist Bundesmeister aller Klassen – und tut es seinem Vater gleich, der 2022 gewann. Zum dritten Mal gewinnt Niedersachsen den Junioren-Titel, Rheinland-Pfalz holt in der Mannschaftskombination bereits den sechsten Sieg in Folge.

Mehr erfahren
Terrortat in München macht deutlich: Sicherheitspaket der Ampel geht an Realität vorbei.
Terrortat in München macht deutlich: Sicherheitspaket der Ampel geht an Realität vorbei. (Quelle: Fleischmann/Unsplash/DJV)

Terrortat in München: Sicherheitspaket ist nutzlos

5.9.2024, Berlin, DJV

DJV fordert Bundesregierung auf, illegalen Waffenbesitz und Gewalttaten endlich wirksam zu bekämpfen. Im Sicherheitspaket geplante Verschärfungen für legale Waffenbesitzer gehen an der Realität vorbei und müssen sofort zurückgenommen werden.

Mehr erfahren
DJV fordert umfangreiche Waffenverbote für Asylsuchende, darunter auch Messer.
DJV fordert umfangreiche Waffenverbote für Asylsuchende, darunter auch Messer. (Quelle: Markus Spiske/Unsplash/DJV)

Sicherheitspaket ist Misstrauensvotum gegen Jäger

30.8.2024, Berlin, DJV

Verschärfte Kontrollen legaler Waffenbesitzer als Antwort auf islamistischen Terror: DJV kritisiert Vorhaben der Bundesregierung scharf. Stattdessen fordert der Verband umfängliche Waffenverbote für Asylsuchende.

Mehr erfahren
Jagd leistet einen erheblichen Beitrag für die Ernährungs- und Jobsicherheit im südlichen Afrika.
Jagd leistet einen erheblichen Beitrag für die Ernährungs- und Jobsicherheit im südlichen Afrika. (Quelle: Wunderlich/DJV/CIC)

Namibia: Jagd für Nahrungssicherheit

29.8.2024, Berlin, DJV/CIC

Namibias Regierung will Hunderte Wildtiere erlegen lassen. Ziel: eine Hungersnot abwenden. Bevölkerung und Wild leiden unter einer anhaltenden Dürre.

Mehr erfahren
Importverbote für Jagdtrophäen – hier Kaffernbüffel – fallen ausschließlich in die Zuständigkeit der EU.
Importverbote für Jagdtrophäen – hier Kaffernbüffel – fallen ausschließlich in die Zuständigkeit der EU. (Quelle: Siege/DJV/CIC)

Importverbot für Jagdtrophäen verstößt gegen Europa-Recht

28.8.2024, Berlin, DJV/CIC

Ein von DJV und CIC in Deutschland in Auftrag gegebenes Gutachten zeigt, dass nationale Alleingänge rechtswidrig sind. Die Studie kommt zu dem Schluss, dass solche Verbote ausschließlich in die Zuständigkeit der EU fallen.

Mehr erfahren
DJV kritisiert fehlende Transparenz der aktuellen Beitragserhöhung und bezweifelt Rechtmäßigkeit.
DJV kritisiert fehlende Transparenz der aktuellen Beitragserhöhung und bezweifelt Rechtmäßigkeit. (Quelle: Kapuhs/DJV)

Neuer Unmut über Beiträge zur Landwirtschaftlichen Berufsgenossenschaft

9.8.2024, Berlin, DJV

Beitragssteigerung wegen neuer Berufskrankheit. DJV hält die Art und Weise für rechtswidrig.

Mehr erfahren
WÖRP als Lösungsansatz für Wildtier-Mensch-Nutzungskonflikte.
WÖRP als Lösungsansatz für Wildtier-Mensch-Nutzungskonflikte. (Quelle: Rolfes/DJV)

Pilotprojekt Wildökologische Raumplanung startet in Mecklenburg-Vorpommern

8.8.2024, Berlin/Parchim/Schwerin, DJV/LJV MV/Ministerium für Klimaschutz

Sondierungsgespräch mit Interessenvertretern und Landnutzern auf Gut Klepelshagen. Langfristig angelegte Studie soll Vereinbarkeit von waldbaulichen und wildökologischen Faktoren zeigen.

Mehr erfahren
Günstiger Erhaltungszustand: Aktuelle Wolfsdaten müssen berücksichtigt werden.
Günstiger Erhaltungszustand: Aktuelle Wolfsdaten müssen berücksichtigt werden. (Quelle: Rolfes/DJV)

Ohrfeige für Bundesregierung: Neuste Wolfsdaten müssen berücksichtigt werden

2.8.2024, Berlin, DJV

Beurteilung des günstigen Erhaltungszustands: Europäischer Gerichtshof stellt klar, dass Berichte im 6-Jahres-Turnus nicht ausreichen. DJV begrüßt die Entscheidung. Bundesumweltministerin muss handeln.

Mehr erfahren
Die Ergebnisse in den einzelnen Disziplinen waren zum Teil herausragend.
Die Ergebnisse in den einzelnen Disziplinen waren zum Teil herausragend. (Quelle: Kuper/DJV)

Bernd Mattke ist Ostdeutscher Meister im jagdlichen Schießen

31.7.2024,

LJV Brandenburg gewinnt Mannschaftswertung mit überragenden 1.357 Punkten, ebenso den Damenwettbewerb. Insgesamt 143 Schützen traten in Großdobritz an. Ausrichter war der LJV Thüringen.

Mehr erfahren
Umgerechnet anderthalb Wildburger hat jeder Deutsche 2023 gegessen.
Umgerechnet anderthalb Wildburger hat jeder Deutsche 2023 gegessen. (Quelle: Wildgeflüster/DJV)

Anderthalb Wildburger für jeden Bürger

25.7.2024, Berlin/Stuttgart, DJV

Knapp 17.100 Tonnen heimisches Wildbret haben die Deutschen 2023 gegessen. Das entspricht etwa 131 Millionen Patties. 52 Prozent essen Wild inzwischen mindestens einmal jährlich. DJV gibt Zubereitungstipps anlässlich der Grill-Weltmeisterschaft.

Mehr erfahren